Links

 

Hier findest du Webadressen zu Themen, die für dich interessant sein könnten:

  • Erwachsenwerden
  • Pubertät
  • Freundschaften
  • Schule
  • Zukunft
  • Gewalt
  • Stress in der Familie

 

www.bke-jugendberatung.de
Ein Beratungsangebot der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: du kannst dich zu verschiedenen angekündigten Zeiten einloggen und mit Fachleuten und anderen Jugendlichen über Sorgen und Probleme chatten. Auch eine persönliche und anonyme Einzelberatung in Form von Mail oder Einzelchat  ist dort eingerichtet. Zudem kannst du dich im Forum über Probleme informieren oder dich mit anderen Usern austauschen.


www.beratung-caritas.de
Auch hier kannst du dich von Fachleuten online per Mail und/oder Chat beraten lassen. Die Beratung erfolgt anonym, vertraulich und ist kostenfrei.


www.nummergegenkummer.de
Hier kannst Du Dich über die telefonische Beratung am Kinder- und Jugendtelefon, der "Nummer gegen Kummer" (0800-1110333) informieren. Die kostenfreie und anonyme Beratung wird montags bis freitags von 15.00 - 19.00 Uhr angeboten.
Am Samstag von 15.00 - 18.00 Uhr nehmen auch jugendliche BeraterInnen eure Anrufe entgegen.



www.meinbildungsweg.de
...ist ein interaktives Orientierungsangebot des Bayerischen Kultusministeriums; es informiert über das gegliederte bayerische Schulsystem mit seinen 18 Schularten und 23 Bildungszielen.


www.nachrichtenleicht.de
nachrichtenleicht ist eine Hilfe für Menschen, die schwierige Sprache nicht gut verstehen können. Manche Menschen können zum Beispiel nicht so gut lesen. Manche können auch nicht so schnell Neues lernen oder haben Schwierigkeiten die deutsche Sprache zu verstehen. Die Nachrichten auf der Seite nachrichtenleicht kommen vom Radio-Sender Deutschlandfunk und werden wöchentlich erstellt;  entstanden aus einer Zusammenarbeit von dem Radiosender Deutschlandfunk mit der Technischen Hochschule Köln.


www.bzga.de
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert z.B. über AIDS, Rauchen, Suchtvor-beugung u. a. Broschüren dazu können online bestellt werden (hilfreich für Referate etc.)


www.drugcom.de
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (bZgA) bietet unter diesem Beratungsportal Infos rund um Drogenkonsum an. Unter dem Button "Quit the Shit" findest du ein anonymes internetbasiertes Ausstiegsprogramm für Jugendliche, die ihren Cannabiskonsum beenden oder reduzieren wollen.

Unter der Rubrik Beratung & Hilfe gibt es auch zum Thema Alkohol ein 14-Tage-Programm Change your Drinking; es unterstützt dich dabei, deinen Alkoholkonsum selbstständig in den Griff zu kriegen und zu reduzieren. Das Programm ersetzt keine Therapie, kann dir aber helfen, Überblick über deinen Konsum zu bekommen. Der direkte Link zum programm:
www.drugcom.de/beratung-finden/change-your-drinking-beratung-und-hilfe-zur-reduzierung-des-alkoholkonsums


www.earaction.de
Als kostenlosen Download kannst du dir die Software zum Thema Lärmaufklärung holen. Durch Infos und Experimente kannst du erfahren, welche Auswirkungen lauter Musikkonsum und Lärm auf das Gehör hat.


www.YoungAvenue.de
In diesem Projekt der Kinderschutzentren findest du Informationen zu psychologischen, medizinischen und rechtlichen Fragen; Beratung durch jugendliche BeraterInnen sowie PsychologInnen und PädagogInnen; News zu Events und veranstaltungen; Foren und Chats.


www.klicksafe.de
Hier kannst du dich über Risiken der Internetnutzung schlau machen und erfährst wichtige Tipps z.B.über den Umgang mit unerwünschter Mailwerbung, Kaufen im Internet, Dialer, Schuldenfalle Handy uvm.
 


www.menschenrechte.jugendnetz.de
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg hat eine Plattform für Jugendliche aufgebaut, die diese Zielgruppe altersgerecht über die Grundrechte des Menschen informiert. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Informationen zu Rechten jungen Menschen, Menschenrechten, Zeitzeugen, Projekten und Medien.