Teamassistentin Frau Christine Ott sagt „Auf Wiedersehen“

 

Nach langen schönen und erfolgreichen 17 Jahren an der Beratungsstelle Straubing verabschiedet sich Teamassistentin Frau Christine Ott in den Ruhestand. Bei einer kleinen Abschiedsfeier zu diesem Anlass bedankte sich Beratungsstellenleiter Johann Kirmer zusammen mit dem gesamten Team bei Frau Ott für ihre wertvolle Arbeit. „Wir sagen bewusst nicht Abschied - nehmen, sondern „Auf Wiedersehen“, weil wir uns sicher sind, eine solch herzliche und geschätzte Kollegin immer wieder in unserer Mitte begrüßen zu dürfen.“ Neben einem Blumenstrauß und einem Erinnerungsbild schenkten die KollegInnen ihr eine Art „Arbeitsleben-Erinnerungsbuch“, in dem all ihre Stärken und positiven Eigenschaften niedergeschrieben waren.

Frau Ott kam im Mai 2002 zur Beratungsstelle, arbeitete im Sekretariat 2 Tage die Woche und verwaltete souverän zusammen mit ihrer Kollegin Frau Eichinger das Büro. Gerade an dieser für unsere Klienten enorm wichtigen Schnittstelle des Erstkontaktes gelang es ihr mit beeindruckender, respektvoller und vertrauensvoller Art immer wieder die Ruhe zu bewahren, den Hilfeanfragenden die „Schwellenangst“ zu nehmen und sehr wertschätzend zu behandeln und zu betreuen. Mit einfühlsamer - und, wenn notwendig, klarer und empahtischer Haltung fühlten sich viele Kinder, Jugendliche und Eltern bei ihr gut aufgehoben und verstanden. Und auch viele BeraterInnen konnten sich „ihr Ohr leihen, sich mit ihr austauschen und einiges von der Seele reden“, denn sie war mit ihrem gesunden Menschenverstand und ihrer praktischen Flexibilität eine gute Zuhörerin, stand fest und mitten im Leben und man konnte sich vollkommen auf sie verlassen. Hervorzuheben, nicht zu unterschätzen, ja außerordentlich wichtig für die harmonische Atmosphäre im Sekretariat und damit auch für die ganze Beratungsstelle ist ihr Anteil an der Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin Frau Eichinger – ein so eingespieltes und gut funktionierendes Tandem findet man selten.

Frau Ott war auch über die Beratungsstellen - Region hinaus aktiv, sei es durch ihre Mitarbeit in der MAV und zuletzt auch als angesehene und wertvolle Sprecherin der Teamassistentinnen.

Liebe Christine, wir wünschen alles Gute – mehr Zeit für Privates, für den Garten, für viele Reisen, für den Ehemann, für die Kinder und Enkelkinder.

Herzlichen Dank für alles und Auf WIEDERSEHEN!